Neues RESIST-Mitglied: Prof. Hirsch
Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Anna K. H. Hirsch, Leiterin der Abteilung „Wirkstoffdesign und Optimi [...]
Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Anna K. H. Hirsch, Leiterin der Abteilung „Wirkstoffdesign und Optimi [...]
Wir freuen uns, Ihnen hier den neuen RESIST-Newsletter präsentieren zu können. Lesen Sie darin zum B [...]
Am 20. April 2022 reist die erste Doktorandin im Rahmen der „Hannover-Glasgow Infection Strategy“ (H [...]
Ein Forschungsteam konnte die Vermehrung des Zytomegalovirus weiter aufklären: Das humane Zytomegalo [...]
Bestandene Bewährungsprobe: Ein Semester Biomedizinische Datenwissenschaften ist vollbracht: Sehr gu [...]
Das Bakterium Escherichia coli kommt unter anderem im Darm des Menschen vor. Dort ist es harmlos, ab [...]
Was wirkt gegen SARS-CoV-2? Wer erkrankt trotz Impfung? Welche Rolle spielen die Gene bei der Immuna [...]
Makrophagen können die Entwicklung zellbasierter Therapien für zahlreiche Krankheiten sowie und Test [...]
Unsere RESIST-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler berichten hier über die Infektionsforschung [...]
RESIST-Forscher Prof. Pietschmann vom Twincore-Institut für Experimentelle Virologie hat vor knapp e [...]