Impfstoffforschung: Hoffnung im Kampf gegen Hepatitis C
Prof. Krey veröffentlichte mit seinem Team eine Studie zu einem innovativen Impfstoffdesign gegen das Hepatitis-C-Virus
Prof. Krey veröffentlichte mit seinem Team eine Studie zu einem innovativen Impfstoffdesign gegen das Hepatitis-C-Virus
Das Team von RESIST-Professor Jens Bosse am CSSB hat eine Datenbank zur Strukturvorhersage entwickelt, die die Proteome aller menschlichen Herpesviren umfasst.
In diesem Wintersemester haben 19 Studierende mit ihrem Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft an der MHH begonnen.
"Microbes – Connecting Environment and Health" - der einzigartige Kongress der drei Infektionsforschungs-Cluster im Berliner Futurium
Anmeldungen für unser internationales wissenschaftliches Symposium im Berliner Futurium sind noch bis zum 20 September möglich.
Professorin Dr. Sarina Ravens hat den mit 20.000 Euro dotierten Ita-Askonas Preis 2024 der European Federation of Immunologicial Societies (EFIS) erhalten.
Prof. Galardini hat mit seinem Team die Rolle epistatischer Interaktion von Mutationen im SARS-CoV-2-Virus untersucht.
Wir forschen exzellent und interdisziplinär für Menschen, die besonders anfällig sind für Infektionen. So schaffen wir die Grundlagen für bessere Prävention, Diagnostik und Therapie.
Wir freuen uns auf unser internationales wissenschaftliches Symposium zur Infektionsforschung im Berliner Futurium.
Klingt paradox: Das Varizella-Zoster-Virus breitet sich im Körper besser aus, indem es einen Mechanismus der Immunabwehr verstärkt.