Startseite2023-01-26T11:53:15+01:00

Exzellente Wissenschaft für Menschen, die besonders anfällig sind für Infektionen

Laden Sie sich unseren aktuellen Newsletter „Winter 2022“ herunter!

Manche Menschen erkranken nur leicht, wenn sie sich Viren oder Bakterien „einfangen“, andere jedoch sehr schwer. Doch warum verlaufen Infektionen so unterschiedlich? Und wie kann der Krankheitsverlauf vorhergesagt, können individuelle Therapien entwickelt werden?

Diesen Fragen widmet sich das Team des Exzellenzclusters RESIST. So wird es Menschen mit einem geschwächten Immunsystem helfen. Dies sind beispielsweise Neugeborene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit einer angeborenen Immunschwäche und Personen, deren Immunsystem aus therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen.

Wir forschen für die Schwächsten. Die aktuelle Bedrohung durch die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig das Ziel unseres Exzellenzclusters RESIST ist, die unterschiedliche Empfänglichkeit von Individuen für Infektionen besser zu verstehen, um den Einzelnen so gut wie möglich zu schützen. Angesichts der dramatischen Situation forschen wir auch rund um SARS-CoV-2.

Exzellenzcluster RESIST – Aktuell

Unsere nächsten Seminare

RESIST Seminar zu Projekt B10

9. Februar | 17:00 - 18:00

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im H [...]

RESIST Seminar zu Projekt B10

9. Februar | 17:00 - 18:00

RESIST Seminar zu Projekt B13

16. Februar | 17:00 - 18:00

RESIST Seminar Projekt B14

23. Februar | 17:00 - 18:00

RESIST Seminar zu Projekt C4

9. März | 17:00 - 18:00

RESIST Seminar zu Projekt D1

16. März | 17:00 - 18:00

Filmporträt des Exzellenzclusters RESIST

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ZIB

Im virtuellen Zentrum für Infektionsbiologie (ZIB) laufen folgende Programme für Doktorandinnen und Doktoranden: „Infection Biology“ und „Dynamics of Host Pathogen Interactions – DEWIN“. Für mehr Informationen klicken Sie hier.

RESIST-Kohorte

Warum sind ältere Menschen oft anfälliger für virale Infekte als jüngere? Um diese Frage beantworten zu können etabliert das RESIST-Team seit Ende 2019 eine klinische Kohorte mit Bürgerinnen und Bürgern aus Hannover.

Nach oben