Exzellente Wissenschaft für Menschen, die besonders anfällig sind für Infektionen
Manche Menschen erkranken nur leicht, wenn sie sich Viren oder Bakterien „einfangen“, andere jedoch sehr schwer. Doch warum verlaufen Infektionen so unterschiedlich? Und wie kann der Krankheitsverlauf vorhergesagt, können individuelle Therapien entwickelt werden?
Diesen Fragen widmet sich das Team des Exzellenzclusters RESIST. So wird es Menschen mit einem geschwächten Immunsystem helfen. Dies sind beispielsweise Neugeborene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit einer angeborenen Immunschwäche und Personen, deren Immunsystem aus therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen.
Wir forschen für die Schwächsten. Die aktuelle Bedrohung durch die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig das Ziel unseres Exzellenzclusters RESIST ist, die unterschiedliche Empfänglichkeit von Individuen für Infektionen besser zu verstehen, um den Einzelnen so gut wie möglich zu schützen. Angesichts der dramatischen Situation forschen wir auch rund um SARS-CoV-2.
Exzellenzcluster RESIST – Aktuell
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns?
Der Ausbruch der Vogelgrippe H5N1 in einer spanischen Nerzfarm wecken Sorgen vor einer Übertragung auf Menschen. Waschbären, Füchse und Marder – bei diesen und weiteren Säugetieren sind bereits Vogelgrippe-Viren gefunden worden. Auch Menschen haben [...]
Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen
Gewebe und Organe reparieren: Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert neues Ausbildungsprogramm nextGENERATION mit einer Million Euro An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu [...]
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns?
Der Ausbruch der Vogelgrippe H5N1 in einer spanischen Nerzfarm wecken Sorgen vor einer Übertragung auf Menschen. Waschbären, Füchse und Marder – bei diesen und weiteren Säugetieren sind bereits Vogelgrippe-Viren gefunden worden. Auch Menschen haben [...]
Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen
Gewebe und Organe reparieren: Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert neues Ausbildungsprogramm nextGENERATION mit einer Million Euro An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu [...]
COVID – und wie geht es weiter?
COVID - und wie geht es weiter? Professorin Dr. Melanie Brinkmann und Professor Dr. Reinhold Förster fassten am 17. Januar im Schloss Herrenhausen im Rahmen von Herrenhausen Late die vergangenen drei Jahre mit SARS-CoV-2 zusammen und wagten einen Bl [...]
Unsere nächsten Seminare
Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im H [...]