Exzellente Wissenschaft für Menschen, die besonders anfällig sind für Infektionen
Manche Menschen erkranken nur leicht, wenn sie sich Viren oder Bakterien „einfangen“, andere jedoch sehr schwer. Doch warum verlaufen Infektionen so unterschiedlich? Und wie kann der Krankheitsverlauf vorhergesagt, können individuelle Therapien entwickelt werden?
Diesen Fragen widmet sich das Team des Exzellenzclusters RESIST. So wird es Menschen mit einem geschwächten Immunsystem helfen. Dies sind beispielsweise Neugeborene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit einer angeborenen Immunschwäche und Personen, deren Immunsystem aus therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen.
Wir forschen für die Schwächsten. Die aktuelle Bedrohung durch die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig das Ziel unseres Exzellenzclusters RESIST ist, die unterschiedliche Empfänglichkeit von Individuen für Infektionen besser zu verstehen, um den Einzelnen so gut wie möglich zu schützen. Angesichts der dramatischen Situation forschen wir auch rund um SARS-CoV-2.
Exzellenzcluster RESIST – Aktuell
Begrüßt: Neue Professorinnen und Professoren
Interessant und vielseitig - das sind die Themen, die von den neuen RESIST-Professorinnen und -Professoren erforscht werden und die sie am 15. Januar der interessierten Öffentlichkeit vorstellten - die Sitzung wurde live aus dem Hörsaal R der MHH üb [...]
Corona Pandemie: Für die Öffentlichkeit erklärt
RESIST-Forscherinnen und -Forscher sind in dieser Zeit nicht nur damit beschäftigt, SARS-CoV-2 zu erforschen, sondern auch zu erklären. Beispielsweise erläuterte RESIST-Sprecher Professor Schulz am 11. Januar für einen Beitrag der Redaktion Visite / [...]
Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Es geht um Bakterien, Pilze und Viren, um das Züchten von Bakterien und sogar um epidemiologische Betrachtungen am Beispiel von SARS-CoV-2: Ein RESIST-Team unter Beteiligung von Dr. Henrike Ahsendorf, PD Dr. Jens Bohne, Carla Seegers und Dr. Annett [...]
Begrüßt: Neue Professorinnen und Professoren
Interessant und vielseitig - das sind die Themen, die von den neuen RESIST-Professorinnen und -Professoren erforscht werden und die sie am 15. Januar der interessierten Öffentlichkeit vorstellten - die Sitzung wurde live aus dem Hörsaal R der MHH üb [...]
Corona Pandemie: Für die Öffentlichkeit erklärt
RESIST-Forscherinnen und -Forscher sind in dieser Zeit nicht nur damit beschäftigt, SARS-CoV-2 zu erforschen, sondern auch zu erklären. Beispielsweise erläuterte RESIST-Sprecher Professor Schulz am 11. Januar für einen Beitrag der Redaktion Visite / [...]
Unsere nächsten Seminare
Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen zwei RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen von 17 bis 18 Uhr ihre Projekte bei der RESIST-Seminarreihe vor. Das Sem [...]
Unsere nächsten Termine
Veranstaltungsempfehlung
„Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie“ am 24.-26. März 2021
Mehr erfahren…