Ein reges Kennenlernen und diskutieren – das charakterisierte das zweite Treffen des Frauennetzwerks „Women in RESIST“ (WiR) am 13. März im Restaurant Brunnenhof. Es ähnelte einem „Speed-Dating“: Die 16 Wissenschaftlerinnen, die sich zum Abendessen versammelt haben, wechselten bei jedem Gang die Tische und die Gruppenzusammensetzung, so dass sie sich zu vier verschiedenen Themen immer mit anderen Frauen austauschen konnten. Dabei ging es beispielsweise um die Angebote des MHH-Büros für Chancengleichheit, die Organisation und Inhalte der nächsten WiR-Netzwerktreffen, herausforderndere Situationen des Berufs- und Familienalltags und um die Karriere. Am Ende stellten die Wissenschaftlerinnen ihre Ergebnisse der Diskussionen kurz vor.
Beispielsweise regten sie an, dass das Netzwerktreffen wie bisher aus Frauen verschiedener Karrierestufen bestehen soll und dass beim nächsten Termin Wissenschaftlerinnen eingeladen werden könnten, die über ihren Weg berichten, wie sie als Mutter erfolgreich Karriere gemacht haben. Auch die Themen Familien-LOM, Anspruch auf einen Platz in einer der Betriebs-Kindertagesstätten, Hausaufgaben-Hilfe für die Kinder sowie die Unterstützung für Wissenschaftlerinnen mittlerer Karrierestufen waren Themen. Es war ein lebendiger und angenehmer Abend des Austauschs und der Vernetzung bei gutem Essen und Getränken.
Das Foto zeigt die Wissenschaftlerinnen im Restaurant Brunnenhof.