Events for 9. Juni 2022 - 10. Februar 2022

RESIST Seminar zu Projekt B5

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 12. Januar 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt B5. Den Vortrag "Computational pipeline analysis of high-dimensional flow cytometry [...]

RESIST Seminar zu Projekt B8

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 19. Januar 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt B8 mit dem Titel "Gamma Delta T Cells in chronic Hepatitis [...]

RESIST Seminar zu Projekt B9

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 26. Januar 2023 wird Dr. Matthias Bruhn das Projekt B9 vorstellen - mit einem Vortrag, der folgenden Titel hat: "Towards the [...]

RESIST Seminar: Gastvortrag von Dr. Ouwendijk

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 2. Februar 2023 hält Dr. Werner Ouwendijk, HerpeslabNL, Department of Viroscience, Erasmus University Medical Center, Rotterdam, The Netherlands, einen Gastvotrag mit [...]

RESIST Seminar zu Projekt B10

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 9. Februar 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt B10 von Professorin Dr. Alice C. McHardy mit dem Titel: "Computational [...]

RESIST Seminar zu Projekt B13

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 16. Februar 2023 hält Dr. rer. nat. Eirini Nikolouli einen Vortrag über das Projekt B13, das sich um die Kontrolle von [...]

RESIST Seminar Projekt B14

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 23. Februar 2023 halten Dr. Helenie Kefalakes und Dr. Lisa Sandmann einen Vortrag über das Projekt B14 mit dem Titel 'Determinants [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Prof. Barquist

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 2. März 2023 gibt es einen Gast-Vortrag von Jun. Prof. Dr. Lars Barquist, Integrative Informatics of Infection Biology, Helmholtz Institute for [...]

RESIST Seminar zu Projekt C4

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 9. März 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt C4 von Prof. Galardini. Der Titel lautet: "The impact of genetic [...]

RESIST Seminar zu Projekt D1

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 16. März 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt D1. Der Titel von Dr. Martin Emptings (HIPS) Vortrag lautet: "Medicinal [...]

Nach oben