Events for 24. November 2022 - 16. Juni 2022

RESIST Seminar mit Dr. Florian Schmidt

MHH, Gebäude J6, Hörsaal R (und online) , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen ihre Projekte bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet im Gebäude I6 (Hörsaal R) der MHH statt, eine online-Teilnahme ist möglich. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind und die Ankündigungen noch nicht per E-Mail erhalten, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST! Am 16. Juni 2022 von 17-18 Uhr referiert Dr. Florian [...]

RESIST Seminar zu Projekt B5

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen von 13 bis 14 Uhr ihre Projekte bei der RESIST-Seminarreihe vor. Das Seminar findet im Hörsaal Q (Gebäude I6 der MHH) statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind und die Ankündigungen noch nicht per E-Mail erhalten, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 23. Juni 2022 geht es um das Projekt [...]

RESIST Seminar zu Projekt B4

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen von ihre Projekte bei der RESIST-Seminarreihe vor. Das Seminar findet 13 bis 14 Uhr im Hörsaal Q (Gebäude I6 der MHH) statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind und die Ankündigungen noch nicht per E-Mail erhalten, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 30. Juni 2022 referiert Prof. Eschenburg über ihr [...]

RESIST Seminar zu Projekt B7

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind und die Ankündigungen noch nicht per E-Mail erhalten, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 25. August 2022 gibt es einen Vortrag über das Projekt B7 „Integrierte Analyse funktionaler antiviraler T-Zell Antworten in älteren [...]

RESIST-Satellitensymposium

MHH, Hörsaal H, Gebäude J01 Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover

Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfl) und der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) findet am 7. September 2022 in der Medizinischen Hochschule Hannover, Hörsaal H, Gebäude J01, ein RESIST-Satellitensymposium statt - in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Registrieren können Sie sich bei E-Mail unter: RESIST.registration@mh-hannover.de Die Ankündigung des Symposiums mit weiteren Informationen finden Sie hier. Das Programm finden Sie hier. Zur Homepage der Tagung gelangen Sie hier.

RESIST Seminar zu Projekt B12

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 17. November 2022 gibt es einen Vortrag über das Projekt B12 von Prof. Schlüter. Es dreht sich um die Frage, ob Ubiquitine ein neuer Ansatz für die [...]

RESIST Seminar zu Projekt C1

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 24. November 2022 gibt es einen Vortrag über das Projekt C1, das sich um folgende Frage dreht: Wie kann die genaue Charakterisierung von mikrobiellen Lebensgemeinschaften zur Entwicklung [...]

RESIST Seminar zu Projekt B11

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 1. Dezember 2022 gibt es einen Vortrag zum Projekt B11, das sich um folgende Frage dreht „Cholangitis – Welche individuellen Therapieansätze sind möglich?" Dr. Freya Wellhöner hält [...]

RESIST Seminar zu Projekt COVID-19

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 8. Dezember 2022 gibt es einen Vortrag von Prof. Förster mit dem Titel "COVID-19 vaccines: A booster for human immunology" Haben Sie Fragen oder Anregungen zur RESIST-Seminarreihe? [...]

RESIST Seminar zu Projekt C3

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 15. Dezember 2022 gibt es einen Vortrag über das Projekt C3, den Prof. Tümmler hält. Der Titel des Vortrags lautet: "Airway microbiome in people with chronic lung [...]

Nach oben