Events for 23. November 2023 - 19. Juli 2023

RESIST Seminar Gastvortrag von Kristine Oevel

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 4. Mai 2023 gibt es einen Gast-Vortrag. Kristine Oevel, Leibniz-Forschungsinstitute für Molekulare Pharmakologie (FMP), Berlin. Der Titel des Vortrags lautet: "Sustainable [...]

RESIST Seminar zu Projekt D5

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 11. Mai 2023 gibt es einen Vortrag über das Projekt D5. Der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Sabrina Schreiner lautet: [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Dr. Vincendeau

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen ihre Forschungsthemen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 1. Juni 2023 hält Dr. Michelle Vincendeau vom Institut für Virologie des Helmholtz Zentrum München einen [...]

RESIST Seminar zu Projekt A5

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen ihre Forschungsthemen bei der RESIST-Seminarreihe vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 15. Juni 2023 gibt es einen Vortrag von Prof. Proietti zu RESIST-Projekt D5. Der Titel des [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Prof. Kehlenbach

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6, MHH, statt. Wenn Sie an einer Teilnahme per Video (online) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an RESIST@mh-hannover.de. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder des SFB 900, als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 29. Juni 2023 gibt es einen Vortrag von Prof. Dr. Ralph Kehlenbach, Institut für Molekularbiologie, Universitätsmedizin [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Prof. Otto

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 19. Juli 2023 (DIES IST AUSNAHMSWEISE EIN MITTWOCH) gibt es einen Vortrag von Prof. Thomas Otto von der Universität Glasgow, Professor für Computational Biology (Immunologie & Infektion). Der Titel des Vortrags lautet: „Using computational tools and single-cell sequencing to explore host-pathogen interactions”. Mehr Informationen zu Prof. Otto finden Sie hier. [...]

RESIST Seminar Gastvortrag zu KI-Software

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 3. August 2023 halten Björn Reiß (Visiopharm ®, Technical Sales Specialist) und Marc Verkooijen (Visiopharm ®, New Business Account Executive) die Forschungsplattform Oncotopix Discovery vor, die KI-Technologie für gewebebasierte Bildanalyse einsetzt. Dieses Seminar findet statt von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal Q, Gebäude J6 der MHH. Nach [...]

RESIST Seminar Vortrag von Prof. Ravens

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 24. August 2023 wird Prof. Ravens einen Vortrag halten über neue Ergebnisse im Bereich postnatale Anpassung der T-Zellen in Frühgeborenen. Der Titel des Vortrags lautet: "Towards a better unterstanding of gamma delta T cell functions in the neonatal immune system." Dieses Seminar findet von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Prof. Wuhrer

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 7. September 2023 findet ein Gast-Vortrag statt: Prof. Wuhrer referiert über "Massenspektrometrische Glykomik von Geweben und Bioflüssigkeiten". Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Manfred Wuhrer ist Professor für Proteomik und Glykomik und Leiter des Zentrums für Proteomik und Metabolomik am medizinischen Zentrum der Universität Leiden in den Niederlanden. [...]

RESIST Seminar Gastvortrag von Dr. Olmer

MHH, Gebäude J6, Hörsaal Q , Deutschland

Spannende Themen, interessant präsentiert: Jeden ersten und dritten Donnerstag (außer während der Schulferien) stellen RESIST-Wissenschaftlerinnen oder -Wissenschaftler oder hochkarätige Forscherinnen und Forscher aus externen Institutionen bei der RESIST-Seminarreihe ihre Themen vor. Besuchen Sie als Mitglied von RESIST oder als Kollegin, Kollege, Studentin oder Student diese spannenden Seminare des Exzellenzclusters RESIST. Am 21. September wird Dr. Olmer, Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der MHH, einen Vortrag im Rahmen des RESIST-Seminars halten. Der Titel des Vortrags lautet: "In vitro modelling of (inherited) respiratory diseases using induced pluripotent stem cells." Ruth Olmer studierte Biotechnologie und beschäftigte sich während ihrer [...]

Nach oben